Das Website Starterpaket ermöglicht Gründern und Jungunternehmer
einen flexiblen Einstieg in die digitale Firmenpräsentation.
Es beinhaltet eine Website mit eigener Domain, E-Mailkonten, Webspace und Support.

Leistungsüberblick
- Bereitstellung des Webspaces (keine Einrichtungsgebühr)
- Installation und Konfiguration des Content Management Systems TYPO3
- Gemeinsame Auswahl eines Templates
- Integration des Templates in das CMS
- Slider-Element auf jeder Inhaltsseite einsetzbar
- Google Maps
- Google Analytics oder alternatives Analyse-Tool
- Integration Webmastertools
- Befüllen mit initialen Inhalten
- Einschulung in das System
- Eine eigene Domain (.at, .com) ist inkludiert
- Bis zu 30 E-Mailkonten mit Ihrer eigenen Domain
- Das Einspielen von Sicherheitsupdates für TYPO3 ist im Hosting-Paket inkludiert
- Die Server befinden sich zu 100% in Österreich
- Sie erhalten einen € 75,00 Adwords-Gutschein um Ihr Unternehmen gleich auf Google zu bewerben.
Für die Konfiguration und Erstellung der Website fallen einmalige Kosten von € 1.980,00 (exkl. Ust.) an.
Die monatlichen kosten für das Hosting betragen € 17,00 (exkl.Ust) es gibt keine Bindungsfrist. Das Hosting inkludiert eine Domain (.at, .com) , 30 E-Mailkonten, tägliche Datensicherung, sowie eine regelmäßige Überprüfung des CMS-Systems und Aktualisierung nach Erscheinen von Sicherheitsupdates.
Mit TYPO3 erhalten Sie ein CMS das bei späteren Erweiterungswünschen alle Optionen offen hält. Neue Inhaltselemente, Erweiterungen, Online Shops und Speizalanwendungen sind jederzeit erweiterbar.
Sie haben Interesse an unserem Starterpaket oder Fragen? Bitte zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns >>
TYPO3
TYPO3 ist ein Content Management System (CMS) für mittlere bis große Internetauftritte. Es hat eine sehr große Verbreitung mit mehreren hunderttausend Installationen. Dabei greifen sowohl kleine Unternehmen als auch Konzerne gerne auf TYPO3 zurück.
Das System ist sehr ausgereift und bietet umfangreiche Funktionalität sowohl für den Entwickler als auch für den Redakteur. Der Kunde kann zudem auch auf eine große Auswahl an Dienstleistungsunternehmen zurück greifen, die mit dem System vertraut sind.
Zu den Basisfunktionen gehören automatisch erzeugte Navigationselemente, Überschriften und andere dynamische graphische Elemente, automatische Konvertierung und Skalierung von Bildern, die Fähigkeit unterschiedliche Templates für definierte Browser oder Länder zu verwenden, Unterstützung für mehrere Templates auf einer Seite uvm.
Einzelne Seiten oder auch Inhalte können zeitlich gesteuert werden, so dass sie z.B. erst zu einem bestimmten Datum gezeigt werden oder nur innerhalb einer bestimmten Zeitspanne.
Zusätzlich existiert eine Vielzahl an Erweiterungen (knapp 5.000). Mit diesen lassen sich viele Funktionalitäten relativ kostengünstig nachrüsten, welche nicht im Grundsystem vorhanden sind.
Sollte eine Funktionalität benötigt werden, die durch Extensions nicht abgedeckt wird, lässt sich diese mit überschaubarem Aufwand den Kundenwünschen entsprechend entwickeln.
Die Vorteile von TYPO3 im Überblick
- TYPO3 ist Open Source (GPL) - daher fallen keine Lizenzkosten an
- Offener Quelltext und Unabhängigkeit von einem speziellen oder von einigen wenigen Dienstleistern auf Grund der hohen Anzahl von Typo3-Spezialisten
- Großer Funktionsumfang
- TYPO3 ist erweiterbar - sei es mit einer in großer Menge vorhandenen Extensions oder durch die Entwicklung einer individuellen Erweiterung, die ganz auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst wird
- Einfache Bedienung trotz mächtiger Funktionalität
- Integriertes Workflow- & Publishingmanagement
- An nahezu jedes Design anpassbar
- Grundlegende Richtlinien der Barrierefreiheit sind bereits integriert
Umfassende Informationen zu TYPO3 finden Sie auf der Webseite typo3.com